Unser virtueller Diskussionsabend zur „Zukunft des Journalismus“ im vorigen März mit unserem Clubmitglied Harald Rau stieß auf großes Interesse. Der Professor für Kommunikationsmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und seit kurzem gewählter Dekan für den Standort Salzgitter hatte eine Fortsetzung versprochen. Das löst er nun ein – und wir dürfen Sie zur zweiten Runde der Veranstaltung, nun mit dem Titel „Zukunft der PR“, herzlich einladen.
Die Veranstaltung findet am 2. Februar in der Co-Working-Location von „1000 Satellites“ in der Havellandstraße 10 auf dem Taylor-Gelände statt.
An Ansätzen für einen Dialog, die der Medienökonom und Kommunikationswissenschaftler in seinem Impuls einbringen wird, gibt es keinen Mangel. Ersetzt der KI-Chat von Open AI (GPT-4) in Zukunft auch versierte Journalisten? Wie müssen wir „ethisches Handeln“ in der PR verstehen, wenn Journalismus auf reines „Gatewatching“ (statt einstmals „Gatekeeping“) reduziert wird? Zudem kommen die Medienschaffenden der Unternehmen und Organisationen, anders als noch vor einigen Jahren, in zunehmendem Maß nicht mehr mit Journalismus- oder Publizistik-Hintergrund in ihre Jobs – was hat das für Konsequenzen für die Kommunikation?
